Pfefferspray Schweiz – Gesetz, Anwendung & sichere Kaufberatung
Pfefferspray Schweiz – Wenn Sie in der Schweiz einen Pfefferspray besitzen oder kaufen möchten, gelten klare gesetzliche Regeln. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Schweizer Gesetzen, den erlaubten Reizstoffen, sicheren Anwendungen sowie hilfreiche Empfehlungen zu den verschiedenen Sprüharten. So wissen Sie genau, welcher Pfefferspray für Ihre Situation geeignet ist, was Sie beim Kauf beachten müssen und wie Sie Pfeffersprays legal und sicher in der Schweiz einsetzen.
Hier finden Sie eine Übersicht der in der Schweiz erlaubten Pfeffersprays, wichtige rechtliche Hinweise sowie alle verfügbaren Modelle im Pfefferspray Store.
Unsere beliebtesten Pfeffersprays & Pfefferpistolen
Pfeffersprays kaufen
Handliche, präzise und sofort einsatzbereit – ideal für unterwegs, den Heimweg oder den Alltag.
Grosse Pfeffersprays
Mehr Inhalt und mehr Reserven – für Sicherheitsdienste, professionelle Einsätze oder den Schutz Zuhause.
Guardian Angel 4
Zweifach-Schussgerät ohne Aerosol – besonders windstabil, kompakt und treffsicher.
Welche Pfeffersprays sind in der Schweiz erlaubt?
In der Schweiz sind ausschliesslich Pfeffersprays mit den Reizstoffen Oleoresin Capsicum (OC) oder Pelargonsäure-Vanillylamid (PAVA) zugelassen. Sie gelten als Reizstoffabwehrgeräte und sind für Personen ab 18 Jahren legal, sofern sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und korrekt verwendet werden.
Nicht erlaubt sind CS- oder CR-Tränengasprays – diese gelten als Waffen und sind bewilligungspflichtig. In unserem Sortiment finden Sie ausschliesslich zugelassene OC- und PAVA-Pfeffersprays, die die gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz erfüllen.
Rechtliche Informationen zu Pfefferspray in der Schweiz →
Arten von Pfeffersprays und ihre Vorteile
Je nach Einsatzbereich stehen unterschiedliche Sprüharten zur Verfügung. Ob Strahl, Nebel, Gel oder Schaum – jede Variante hat spezifische Vor- und Nachteile. Die Wahl der richtigen Sprühart ist entscheidend dafür, wie gut Sie sich in einer Gefahrensituation schützen können.
Strahl (Jet)

- zielgenau
- windstabil
- grössere Reichweite
- für Innenräume geeignet
Nebel (Fog)

- breitflächige Abgabe
- geringe Zielanforderung
- ideal bei unruhigen Situationen
Gel

- sehr präzise
- kaum Rücksprühgefahr
- ideal im Innenraum
Schaum (Foam)

- zielgenauer Strahl
- schäumt erst beim Auftreffen
- kaum Rücksprühgefahr
Passende Modelle zu allen Sprüharten finden Sie in unserer Kategorie Pfeffersprays kaufen.
Für noch mehr Reichweite stehen zudem Pfefferpistolen von Piexon zur Verfügung.
Rechtliche Grundlagen
In der Schweiz gelten klare gesetzliche Regeln für den Erwerb und den Einsatz von Pfefferspray. Der Einsatz ist nur in rechtfertigenden Situationen erlaubt, etwa bei Notwehr oder Notstand. Verstösse können strafrechtliche Folgen haben.
- Notwehr (Art. 15 StGB)
- Notstand (Art. 17 StGB)
- Unterlassene Hilfeleistung (Art. 128 StGB)
Vollständige Informationen finden Sie im Schweizerischen Strafgesetzbuch (StGB) sowie in unseren ausführlichen Hinweisen zu Pfefferspray in der Schweiz.
Häufige Fragen zu Pfefferspray in der Schweiz
Ist Pfefferspray in der Schweiz legal?
Ja. Pfeffersprays mit den Wirkstoffen Oleoresin Capsicum (OC) oder Pelargonsäure-Vanillylamid (PAVA) sind in der Schweiz und in Liechtenstein für Personen ab 18 Jahren legal, sofern sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und korrekt verwendet werden.
Ab welchem Alter darf man Pfefferspray in der Schweiz kaufen?
Pfeffersprays mit den Wirkstoffen Oleoresin Capsicum (OC) oder Pelargonsäure-Vanillylamid (PAVA) sind in der Schweiz und in Liechtenstein ab 18 Jahren legal. Beim Kauf ist ein Altersnachweis erforderlich. Im Pfefferspray Store wird dieser anhand eines gültigen amtlichen Ausweises überprüft.
Welche Pfeffersprays sind in der Schweiz erlaubt?
Erlaubt sind ausschliesslich Modelle mit Oleoresin Capsicum (OC) oder Pelargonsäure-Vanillylamid (PAVA. Sprays mit CS-Gas gelten als chemische Waffen und sind verboten. Alle Produkte im Pfefferspray Store erfüllen die gesetzlichen Vorgaben.
Ist Pfefferspray zur Selbstverteidigung erlaubt?
Ja. Der Einsatz von Pfefferspray ist in Notwehr- oder Notstandssituationen erlaubt, wenn eine unmittelbare Gefahr für Leib oder Leben besteht. Entscheidend ist die Verhältnismässigkeit: Eine missbräuchliche Anwendung oder der Einsatz ohne tatsächliche Bedrohung ist strafbar.
Welcher Pfefferspray ist für den Alltag geeignet?
Für den Alltag eignen sich kompakte Modelle mit Strahl- oder Nebelsprühbild, die leicht mitgeführt werden können und eine einfache Bedienung bieten. Eine Übersicht finden Sie in unserer Kategorie Pfeffersprays für den Alltag.
Wann ist eine Pfefferpistole sinnvoll?
Pfefferpistolen wie die Guardian Angel 4 bieten eine hohe Reichweite und eine besonders starke Wirkung. Sie sind ideal, wenn Sie möglichst viel Abstand zum Angreifer halten möchten oder eine Alternative zu klassischen Handsprays suchen. Eine Übersicht finden Sie in der Kategorie Pfefferpistolen.
Wie lange ist ein Pfefferspray haltbar?
Die meisten Pfeffersprays sind 3 bis 5 Jahre haltbar. Das genaue Verfallsdatum ist auf der Dose aufgedruckt. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte der Spray ersetzt werden, da Druck und Wirkstoff nachlassen können.
Warum beim Pfefferspray Store kaufen?
- Schweizer Händler mit Spezialisierung auf Pfeffersprays & Pfefferpistolen
- schneller, diskreter und zuverlässiger Versand in der Schweiz & Liechtenstein
- zugelassene, geprüfte OC- und PAVA-Pfeffersprays gemäss Schweizer Recht
- grosse Auswahl für Alltag, Beruf, Sicherheitsdienste und Outdoor
- teilweise deutlich günstiger als Angebote auf grossen Online-Plattformen
Jetzt Pfeffersprays ansehen und das passende Modell finden:
➡️ Pfeffersprays kaufen
Standort & Beratung
Pfefferspray Store Müller
Oberer Schellenberg 1
7304 Maienfeld, Schweiz
Telefonische Beratung auf Anfrage. Online-Bestellungen liefern wir schnell und diskret in die ganze Schweiz und nach Liechtenstein.